Gänsebraten und Bratensauce

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
1 frische Gans von ca. 4 kg, 1 große Zwiebel, 1 dicke Möhre, ½ Sellerieknolle oder 3-4 Bleichselleriestängel, 1 Lauchstange, 1 Apfel, 1 Orange, Petersilie, ein paar getrocknete Stängel Beifuß, Majoran, Salz, Pfeffer, ¼ l Weißwein

Zubereitung:
Die Gans mit Küchenpapier rundum sauberwischen.

Es werden alle Teile der Gans verwendet. Alles was nicht am Braten bleiben kann oder soll, in einen Suppentopf geben. Daraus wird eine Brühe, die man vielseitig verwenden kann.

Lesetipp:  Hähnchen in Kokos-Zitronengras-Fond mit Garnelen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Flügelspitzen abschneiden und in den Suppentopf geben, zusammen mit je einem Stück Möhre, Zwiebel, Lauch und Sellerie.

Auch den Hals, Magen und das Herz aus dem Innereienbeutel – der meist im Vogelbauch steckt – hinzufügen.

Mit Wasser gut bedecken, Salz, Lorbeerblätter, Petersilienstiele zufügen und nach Belieben auch einige Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Piment.

Langsam zum Kochen bringen.

Den Schaum nicht abschöpfen, denn der hilft später die Brühe zu klären, vorausgesetzt, man lässt sie stets unter dem Siedepunkt ziehen.

Die Brühe als Süppchen servieren oder einfach als Vorrat einfrieren und später zum Kochen verwenden.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR